Swift

Jaisalmer, und eine Nacht in der Wüste Thar

Am folgenden fünften Tag unserer Reise ging es in ein Wüsten-Camp in die Wüste Thar, ca. 40 km von Jaisalmer entfernt. Die Fahrt über Stock und Stein von Bikaner ins Camp dauerte 6 Stunden (für 328 km). Am späten Nachmittag wurden wir schon von den Camp Betreibern erwartet und haben eine kleine, aber feine Lehmhütte mit „Bad“ zum Übernachten bekommen.

Wüsten-Camp in der Nähe von Jaisalmer

Kurz nach unserer Ankunft ging es dann mit anderen Gästen in die Wüste auf eine Düne, von der wir den Sonnenuntergang genießen konnten. 
Hier kam aber wieder mein Lieblingsfaktor Tier ins Spiel. Diesmal gabs Kamele! Das war mein erster und auch letzter Ritt auf einem Kamel. Der Name Wüstenschiff hat durchaus seine Berechtigung, denn allein bis dieses Kamel endlich mal steht wird man schon ziemlich durchgeschüttelt. Und dann riecht das auch noch so schrecklich. Naja, mein Ding war das nicht. Ich wäre lieber im Sand gelaufen, aber da hatte es laut Kamelführer noch mehr unangenehmere Tiere wie zum Beispiel Skorpione, weshalb mir keine Wahl blieb. Zumindest hatte Ina ihren Spaß. Sie hat gleich die Zügel in die Hand genommen und ihren Kameltreiber in die Wüste geschickt. Was für ein Wortspiel, Wortspiel, herrlich!

Ina hat die Zügel fest in der Hand und hat Spaß


kleine Touristenkaravane auf dem Weg zu Düne

Der abendliche Ausflug auf die Düne war trotz Kamelen sehr schön und der Sonnenuntergang echt einmalig.
Sonnenuntergang in der Wüste Thar, nähe Jaisalmer

Danach ging es dann zurück ins Camp, wo ein leckeres Abendessen und eine Tanzshow auf uns gewartet haben. Da die Temperaturen nachts kaum zurück gingen und der Sternenhimmel in der Wüste was ganz besonderes ist, hat Ina sich dazu entschieden draußen zu schlafen. Sie ist natürlich nicht alleine in die Wüste gezogen, sondern hat sich vor unserer Hütte niedergelassen.


Am nächsten Morgen ging es dann gleich nach dem Aufstehen weiter nach Jaisalmer (40 km – Fahrt 1 Stunde) in unsere Unterkunft Rana Villa, wo wir zu allererst eine kalte Dusche genossen und den Wüstensand abgewaschen haben. Nach einer kurzen Ruhephase haben wir dann eine Stadttour mit einem Guide gemacht (250 IRP p.P.) und die Highlights von Jaisalmer besichtigt:
Blick auf Jaisalmer und das Fort
Fort von Jaisalmer
das Tor zum Fort war voller Fledermäuse 
Jain Tempel (250 IRP p.P.)
Jain Tempel von Innen 

Zum Ende folgte natürlich eine Einkaufstour, bei der uns der Guide zu diversen Händlern gebracht hat. Dies war eigentlich nicht so geplant und auch nicht vereinbart, aber gehört wohl einfach dazu. Wir waren bei einem Silberschmuck Hersteller, einem Textilhändler der Decken und Kissenbezüge verkauft hat und in einem Museum in dem es auch noch reichlich Krims Krams zu erwerben gab. Am Ende sind wir dann erschöpft und voll bepackt wieder in unserem Hotel angekommen.
Vor dem Abendessen sind wir dann noch an einen alten Friedhof an der Ramgarh Road gefahren, der als Sunset Point bei Touristen beliebt ist. Von hier hat man einen tollen Blick über das Fort. Wie üblich in Indien, kostet auch dieser Aussichtspunkt Eintritt (100 IRP p.P.).
alter Friedhof an der Ramgarh Road 
mit tollem Blick auf das Fort
und sehr beliebt bei Touristen als Sunset Point

Zum Abschluss Tages waren wir noch mit Chander im New Golden Fort essen. Hier gibt es die besten "stuffed tomatoes".

You Might Also Like

0 Kommentare