Swift

Reiseführer Empfehlung

Obwohl ich mit dem Internet groß geworden bin, mag ich trotzdem Bücher, egal ob Romane oder Reiseführer. In einem Reiseführer kann man einfach so toll stöbern, sich inspirieren lassen oder sich gleich Notizen für die anstehende Reise vermerken. Mit Post-Its in bunten Farben lassen sich super Kategorien bilden, wie zum Beispiel Essen, Shoppen, Übernachten oder auch Sightseeing.
Eigentlich habe ich für jedes Reiseland einen Reiseführer, der dann nach einer Reise einen Platz in meinem Bücherregal findet und mich immer an die tolle Zeit erinnern wird.
Marco Polo Reiseführer

Großer Fan bin ich von den Marco Polo Führern, die es zu erschwinglichen Preisen gibt. Manchmal gibt es in der Buchhandlung oder bei Kaufhof die Reiseführer zum Sonderpreis. Da kann ich dann natürlich nicht nein sagen und decke mich für geplante Reisen schonmal ein. Denn in Kapstadt war ich bis jetzt noch nicht. Steht aber auf meiner Löffelliste!
Baedeker Reiseführer

Wenn es ausführlicher sein soll, ist Baedeker eine gute Wahl (der bekannte Lonely Planet hat mir persönlich zu wenig Bilder, deshalb besitze ich bis jetzt keinen).

Natürlich gibt es neben den praktischen Reiseführern auch noch jede Menge andere Literatur oder Bildbände die ich mir für ganz besondere Ziele besorgt habe. Auch wenn eine Reise schon etwas zurück liegt, weckt ein Blick in diese Bücher Erinnerungen an die Erlebnisse.

You Might Also Like

0 Kommentare