Brooklyn - New York´s kleiner Bruder
Da mein Busticket heute noch gültig war, habe ich die Gunst der Stunde genutzt und die vierte Tour (Brooklyn-Tour) gemacht. Los ging es an der Station City Hall, direkt an der Brooklyn Bridge. Für mich ging es nun das zweite Mal über die Brücke (übrigens eine von 27 Brücken, welche die Insel Manhattan mit dem Festland verbinden). Da ich mich zeitlich mitten im Beginn der Japanischen Kirschblüte befand und man die tollen Cherry Blossom Trees im Brooklyn Botanic Garden bestaunen konnte, war natürlich meine erste Hop Off Station der Botanische Garten in Brooklyn. Die Kirschblüte war wirklich beeindruckend. So was sieht man ja normalerweise nur auf den typischen Bildern aus Japan. Und das ganze dann mal in echt zu sehen, war wirklich sehr schön. Ich habe mich schon darauf gefreut mit meiner Kamera tolle Bilder zu machen, zum Beispiel so schöne Makro Aufnahmen der Blüten. Leider hab ich mich mal wieder selber ausgetrickst, die schwere Kamera mitgeschleppt – nur leider ohne Akku!!! Nachdem ich mich kurz über mich selber aufgeregt habe – einmal weil ich jetzt keine so schönen Bilder machen konnte und zum anderen, weil ich die verdammt schwere Kamera nun den ganzen Tag tragen muss, obwohl sie mir gar nichts bringt. Naja, daraus lernt man! Ich hatte ja noch mein Handy + Selfie Stick (jaaaaaa sowas habe ich und ich bin stolz drauf ;-)).
Cherry Blossom Tree im Brooklyn Botanic Garden |
Nachdem ich gefühlt jede einzelne Kirschblüte fotografiert hatte, bin ich wieder in den Bus gesprungen und Richtung Brooklyn Bridge gefahren und noch vor der Brücke wieder ausgestiegen. Als nicht mehr ganz so geheimen Geheimtipp bin ich Richtung DUMBO (Down Under the Manhattan Bridge Overpass) geschlendert. Hier gibt es viele alte Fabrikgebäude die jetzt zu Apartments umgebaut wurden, umgeben von Designläden und Szenekneipen. Auf dem Weg habe ich mir noch einen Snack gekauft und mich dann in die Sonne im Brooklyn Bridge Park – mit herrlichem Blick auf die Skyline von Manhattan – gesetzt und die Seele baumeln lassen. Das ging ganz einfach, weil es so schön war, auch weil der Park abseits vom Trubel der Stadt liegt und man trotzdem noch mittendrin ist. Unter der Brücke zu liegen ist natürlich auch schon ein Erlebnis, aber ich wollte auch unbedingt zu Fuß über die Brooklyn Bridge laufen. In San Francisco bin ich mit dem Fahrrad über die Golden Gate Bridge gefahren, was ein unvergessliches Erlebnis war. Ich finde, die Golden Gate Bridge kann nichts toppen (bis jetzt), aber der Spaziergang über die Brooklyn Bridge lohnt sich auf jeden Fall. Das besondere hier ist, dass die Brücke in zwei Ebenen unterteilt ist. Die untere Ebene für die Autos, Busse etc. und die obere Ebene für Fußgänger und Fahrradfahrer. Nun, die Brücke schaut zwar groß aus, aber für ca. xxx Fußgänger jeden Tag ist so doch etwas zu schmal, und das merkt man auch! Die Wegrichtungen sind markiert, damit die Menschenströme in die richtige Richtung geleitet werden. Hier muss man echt aufpassen, dass man zum einen auf der richtigen Seite läuft und zum anderen nicht einfach stehen bleibt um ein Foto zu machen. Denn die Leute hinter einem haben den Blick auch stets nach oben oder auf die Skyline gerichtet und bemerken nicht, wenn man einfach stehen bleibt. Am besten von Brooklyn nach Manhattan über die Brücke laufen, dann hat man einen einzigartigen Blick auf die Skyline und kommt der Stadt langsam näher. Einfach wunderschön dort oben!
0 Kommentare