Ich war noch niemals in New York...jetzt schon!
Für uns End-Zwanziger kommt irgendwann der Tag, an dem ein prägender Lebensabschnitt zu Ende geht. Wir haben jahrelang studiert. Die Zeit natürlich sehr genossen, denn so frei wie während dem Studium werden wir nie mehr sein. Ich bin in der Zeit so viel gereist, war für ein Semester im Ausland und habe einen Sprachkurs in Amerika gemacht. Dann kam der Tag, an dem die Diplomarbeit abgegeben wurde aber noch kein Arbeitsvertrag unterzeichnet war. Es dauerte gefühlt eine Ewigkeit bis dann endlich der erste richtige Job da war. Natürlich hatte man große Erwartungen an die erste Arbeitsstelle, doch bald ist man in der Realität angekommen... Der erste Job nach Jahren an der Uni ist was ganz besonderes. Man wird zum ersten Mal mit dem richtigen Berufsalltag konfrontiert, hat Ängste ob man dem allem gewachsen ist und auch ob das Studienfach überhaupt die richtige Wahl war. Und man fragt sich, was hab ich überhaupt die letzten Jahre gelernt. Gefühlt weiß ich doch gar nichts! Aber diese Sorge verfliegt sehr schnell, wenn man sich an die neue Umgebung und Verantwortungsbereiche gewöhnt hat. Mein erster Job war toll. Zwar was ganz anderes wie ich mir immer während dem Studium vorgestellt habe. Aber die Branche und das Aufgabengebiet haben gepasst, wie die Faust aufs Auge. Wie sagt man so schön, unverhofft kommt oft!
Jetzt sind aber fast drei Jahre vorbei und aus verschiedenen Gründen steht ein Stellenwechsel bevor. Und das ist für mich eine noch intensivere Zeit wie die, direkt nach dem Studium. Man stellt sich Fragen wie, welchen Weg will ich in Zukunft gehen und wo soll dieser hinführen? Was muss ich dafür tun um mein persönliches Ziel zu erreichen? Was sind überhaupt meine Ziele???
So, und jetzt sitze ich hier, am Flughafen in London Heathrow und warte auf meinen Flug nach New York City. Nein, ich werde nicht nach Amerika auswandern, leider. Obwohl ich sehr gerne für eine längere Zeit im Ausland leben würde. Vielleicht kommt das ja noch im über-nächsten Lebensabschnitt! Ich habe meinen ersten Job gekündigt um mich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Und die kurze Zeit zwischen den zwei Stellen nutze ich natürlich zum Reisen. Leider habe ich nur knapp eine Woche bevor ich in meinem neuen Job starte. Da von meinen Freunden niemand in genau der einen Woche Urlaub nehmen konnte geh ich nun allein die Welt entdecken! Ich war ja schön öfters alleine ohne Freunde oder Familie unterwegs: Auslandssemester, Sprachkurs und Gruppenreisen. Aber es ist doch nochmal was anderes, wenn man ganz alleine loszieht. Ich habe mich so sehr auf diese Erfahrung gefreut.
Das ist ein Gefühl von Freiheit. Alleine losziehen, den Trip planen und sich auf sich selber konzentrieren und sich selbst kennen lernen. Intensiv, bewusst leben und genießen. Nur für mich!
Da ich schon immer nach New York wollte und man die Stadt in einer Woche gut entdecken kann war das Ziel für mich sehr schnell klar. Ich hatte keine Lust in Europa zu bleiben, das war mir zu langweilig. Wenn dann schon was besonderes! Ich bin ja schließlich nur einmal jung!
Skyline von New York |
0 Kommentare