Swift

Istanbul - zwischen Orient und Okzident

Ich wollte schon immer mal nach Istanbul. Denn in der Türkei war ich schon zwölf Mal, in so typischen AI Hotels zwischen Antalya und Alanya. Ich hab mich sehr auf unser verlängertes Wochenende in Istanbul gefreut, um mal das „richtige“ Türkei fernab von den ganzen Hotelanlagen zu sehen. Das frühere Konstantinopel zwischen Orient und Okzident – liegt auf zwei Kontinenten und zwei Meeresgebieten. Das goldene Horn trennt den europäischen Teil in einen südlichen und nördlichen Bereich. Im südlichen Teil befindet sich die historische Altstadt mit Hagia Sophia, Blauer Moschee, Topkapi Palast, großer Basar etc.. Im nördlichen Bereich kann man den Galataturm besteigen und einen tollen Blick über die Altstadt und das goldene Horn genießen.  Der asiatische und euröpische Teil wird durch den Bosporus getrennt. In der Meerenge herrscht immer reger Betrieb. Draußen auf dem Meer liegen viele große Schiffe vor Anker und warten auf ihre Durchfahrtserlaubnis. Von unserem Zimmer und auch von der Dachterrasse konnte man die Schiffe beobachten.

Wartende Schiffe auf dem Bosporus


Unser Hotel lag auf der ruhigeren asiatischen Seite, direkt am Bosporus. Wir haben uns für das Double Tree by Hilton in Moda (Kadikoy) entschieden.  Wenn man sich bei Hilton Honors registiert hat man die Möglichkeit, Zimmer zu Sonderkonditionen zu buchen. Unser Doppelzimmer mit Blick auf den Bosporus hat pro Person und Nacht 75€ gekostet (inkl. Frühstück). Es ist eines der wenigen Hotels in Istanbul, die eine Dachterrasse mit Pool haben. Von dort hatte man einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt von Istanbul und konnte die Hagia Sophia und die Blaue Moschee zu jeder Tages und Nachtzeit genießen. Möchte man auf die europäische Seite, dann muss man nur raus aus dem Hotel und fünf Minuten zum Hafen laufen. Dort sind die Anlegestellen der Fähren und in 20 Minuten ist man auf der anderen Seite und hat gleich noch eine schöne Bootstour gemacht. Viel schöner als im Stau zu stehen. Vom Flughafen Atatürk sind es ca. 30 Minuten Fahrzeit (außerhalb der Rush Hour). Wir sind leider um 19 Uhr gelandet und haben über zwei Stunden ins Hotel gebraucht, weil die Straßen einfach so voll waren. Beim Rückflug früh morgens waren wir aber dann in 30 Minuten am Flughafen.

Ein kleiner Zusatz zu unserer Reisezeit. Wir hatten im Dezember 2015 gebucht und leider gab es im Januar 2016 den Anschlag. Da war uns schon mulmig zumute, aber bis Juni war ja noch bisschen Zeit. Eine Woche vor unserem Flug gab es dann wieder einen Anschlag. Nach langem hin und her ob wir fliegen oder nicht haben wir uns dazu entschieden zu fliegen und es langsam anzugehen. Also die typischen Hotspots zu meiden wie z.B. den großen Basar oder durch die Altstadt schlendern. Eigentlich die europäische Seite meiden. Deshalb haben wir nicht so viel angeschaut und ich hätte gerne noch mehr gesehen. Aber so konnten wir dem kalten und regnerischen Wetter in Deutschland entfliehen, die Sonne auf der Dachterrasse in Istanbul genießen und auch etwas von der Stadt sehen.  Eine Woche nach unserem Rückflug hat sich dann der schreckliche Anschlag auf dem Atatürk Flughafen ereignet. Da ist es mir dann ganz komisch geworden. Aber ich bin der Meinung, es kann immer und überall etwas passieren und das hält mich nicht vom Welt entdecken ab!

Diese Dinge hätte ich gerne noch gesehen:

Xx

Xx

Xx

You Might Also Like

0 Kommentare